TRIENNA LIVING

Wohnbauprojekt in 1030 Wien
Auf den Aspanggründen im 3. Bezirk in Wien wurde im November 2017 das TRIENNA LIVING der BAI fertiggestellt. Das Wohnbauprojekt umfasst 397 freifinanzierte und großzügig dimensionierte Eigentumswohnungen.

Wohnen im zukunftsorientierten Wohnprojekt TRIENNA LIVING bedeutet modernster Wohnkomfort mit dynamischem urbanen Lebensgefühl. Die Eigentumswohnungen befinden sich in einem attraktiven begrünten Wohnpark mit besonders verkehrsgünstiger Lage in einem begehrten Wohnbezirk in Wien.

Eigentumswohnungen in ausgezeichneter Lage und mit top Infrastruktur
Die vier Wohnhäuser der TRIENNA LIVING Wohnanlage werden durch eine barrierefreie, öffentliche Shopping-Passage mit insgesamt 13 Geschäftslokalen verbunden. Die Shops sorgen für eine sehr gute Nahversorgung und Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Haustüre.

Der Zugang zur Schnellbahn-Station der S7 direkt im Areal schafft eine besonders komfortable Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die günstige Verkehrslage bietet eine schnelle Anbindung in die Innenstadt sowie eine gute Erreichbarkeit des Wiener Hauptbahnhofs und des Naherholungsgebiets im Wiener Prater.

Neubauwohnungen in 1030 Wien mit hervorragender Ausstattung
TRIENNA LIVING bietet Eigentumswohnungen in ruhiger Lage und mit hochwertiger Ausstattung. Alle Wohnungen entsprechen dem hervorragenden BAI Standard und verfügen über einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Das komfortable Komplettangebot wird durch ein hauseigenes Fitnesscenter mit Sauna, einen großen, multifunktionellen Gemeinschaftsraum sowie durch einen Waschsalon abgerundet.

Der Wohnkomplex wurde als grüner Wohnpark konzipiert und bietet unter dem Motto „Park Life“ einen weitläufigen begrünten Wohnhof. Neben einer einladenden, gartenähnlichen Relax-Zone erwartet die BewohnerInnen auch ein Spielplatz für Kleinkinder.

... mehr
 
Nutzung: 397 freifinanzierte Eigentumswohnungen
13 Geschäftslokale
292 PKW Stellplätze
10 Motorradstellplätze
Adresse: 1030 Wien
Fred-Zinnemann-Platz 4
Standort auf Google Maps anzeigen
Bauzeitraum: Fertiggestellt im November 2017
Architekt: Ganahl-Ifsits Architekten
Energieinfos: Wärmeschutzklasse A
Niedrigenergiehaus

Energieausweis:
HWB 22 kWh/m²a
Freiraumplanung: Rajek Barosch Landschaftsarchitektur
Copyright: Michael Nagl, Stefan Gergely (Fotos)
ausklappen